• KI-Andacht

    188 – Wenn die Jüngeren lehren: Ein Blick auf Demut und Weisheit

    In dieser Andacht betrachten wir, wie sich unsere Haltung verändern kann, wenn wir von Jüngeren lernen. Anhand biblischer Beispiele werden wir daran erinnert, dass Weisheit und Fähigkeiten nicht vom Alter abhängen. Es geht darum, Demut zu praktizieren, unseren Stolz abzulegen und jeden Lernmoment als Geschenk zu betrachten, das unser persönliches Wachstum und unsere Gemeinschaft bereichert.

    186 – Das Abendmahl: Ein Bild ewiger Gemeinschaft

    In dieser Andacht tauchen wir in die tiefen Schichten von Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“ ein und entdecken, was dieses Kunstwerk und die zugehörige biblische Geschichte uns über Gemeinschaft, Dienst und Vergebung lehren. Ein berühmtes Gemälde und eine zentrale Szene der Bibel offenbaren zeitlose Wahrheiten für unser Leben heute.

    185 – Launisch oder launig?

    In dieser Andacht untersuchen wir den Unterschied zwischen „launig“ und „launisch“ und ihre Bedeutungen für unser geistliches Leben. Während „launig“ eine positive, heitere Stimmung beschreibt, steht „launisch“ für wechselhafte Stimmungslagen. Wir entdecken, wie die Bibel uns lehrt, eine beständige Freude und Gelassenheit in Gott zu finden, die über die Unbeständigkeit unserer alltäglichen Gefühle hinausgeht.

    184 – In der Spirale der Lügen

    Wir vertiefen die Geschichte von Carsten und die Konsequenzen, die sich aus einer Lüge ergeben können. Eine kleine Unwahrheit führt ihn in eine Spirale aus weiteren Lügen und tiefer Angst. Doch die Bibel zeigt uns, dass die Wahrheit uns frei machen kann. Diese Andacht ermutigt uns, mutig zu sein, unsere Fehler zu bekennen und in der Wahrheit zu leben, unterstützt von einer Gemeinschaft, die Liebe und Vergebung praktiziert.