Zum Inhalt springen

KI-Andacht

  • Podcasts
    • KI-Andacht
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • KI-Andacht

    256 – Glaube und Wissenschaft: Ein harmonisches Miteinander

    Die Beziehung zwischen Glaube und Wissenschaft wird oft als Konflikt dargestellt, aber das Beispiel von Francis Collins zeigt, dass sie harmonisch zusammenwirken können. Durch seine Arbeit in der Genetik erkennt Collins die Hand Gottes in der Schöpfung.

    Schreibe einen Kommentar

    255 – Caspar David Friedrich: Ein stiller Diener Gottes

    Caspar David Friedrich war ein Maler, dessen Werke tief im christlichen Glauben verwurzelt sind. Er signierte seine Bilder nicht, um die Aufmerksamkeit auf Gott zu lenken. Seine Kunst lädt uns ein, Gottes Gegenwart in der Natur zu erkennen.

    Schreibe einen Kommentar

    254 – Die Kraft des Gebets

    In dieser Andacht geht es um die transformative Kraft des Gebets. Es wird erläutert, wie Gebet unsere Sorgen lindert und Gottes Frieden bringt. Bibelstellen aus Matthäus, Philipper und Jakobus werden zitiert, um die Bedeutung des Gebets zu unterstreichen.

    Schreibe einen Kommentar

    253 – 75 Jahre Grundgesetz: Verantwortung vor Gott und den Menschen

    In dieser Andacht zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes wird der Gottbezug in der Präambel thematisiert. Es wird die Verantwortung betont, die wir vor Gott und unseren Mitmenschen haben, und wie diese Verantwortung in unserem Leben und Handeln sichtbar werden soll.

    Schreibe einen Kommentar

    252 – Hoffnung im Angesicht der Angst

    In Momenten der Angst und Unsicherheit finden wir in der Bibel Zusagen, die uns Hoffnung und Frieden schenken. Diese Hoffnung soll uns ermutigen, auch anderen Menschen Licht und Zuversicht zu bringen.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de