Zum Inhalt springen

KI-Andacht

  • Podcasts
    • KI-Andacht
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • KI-Andacht

    217 – Gottes Wege verstehen – eine Annäherung an das Leid in der Welt

    In dieser Andacht setzen wir uns mit der schwierigen Frage auseinander, warum ein allwissender und liebevoller Gott Leid in der Welt zulässt, angestoßen durch einen provokativen Kommentar auf Facebook. Wir erkunden biblische Perspektiven und laden zum Vertrauen auf Gottes Weg ein.

    Schreibe einen Kommentar

    216 – Der gute Hirte auch in schweren Zeiten: Psalm 23 bei einer Trauerfeier

    In dieser Andacht haben wir die tiefe Bedeutung von Psalm 23 bei einer Trauerfeier erkundet. Der Psalm bietet nicht nur Trost, sondern auch die Verheißung von Gottes ständiger Gegenwart und Führung, selbst durch die dunkelsten Täler des Lebens. Es ist eine Einladung, Trost in der Zusage zu finden, dass wir in unseren schwersten Zeiten nicht allein sind.

    Schreibe einen Kommentar

    215 – Worte der Wahrheit und Freundlichkeit: Christliches Handeln in einer Welt voller Konflikte

    In einer Welt, in der unhöfliche Kommunikation und Missachtung der Wahrheit vorherrschen, ruft uns die Bibel dazu auf, durch unsere Worte und Taten ein Licht zu sein. Diese Andacht bietet praktische Tipps, unterstützt durch Bibelzitate aus Epheser und Kolosser, wie wir als Christen positiv kommunizieren und in der heutigen Gesellschaft einen Unterschied machen können. Entdecken Sie weitere vertiefende Andachten zum Thema auf KI-Andacht.de.

    Schreibe einen Kommentar

    214 – Die unscheinbaren Helden der Schöpfung: Der Tag des Regenwurms

    Diese Andacht zum Tag des Regenwurms feiert die unscheinbaren Helden der Schöpfung und erinnert uns an unsere Verantwortung, die Natur zu schützen. Durch die Wertschätzung der kleinsten Geschöpfe werden wir dazu aufgerufen, die Schönheit und Bedeutung der gesamten Schöpfung zu erkennen und zu bewahren.

    Schreibe einen Kommentar

    213 – Die Hoffnung in der Dunkelheit: Lehren der Titanic

    Heute gedenken wir der Tragödie der Titanic, die uns unvergessliche Lektionen über die menschliche Verwundbarkeit und den Wert der Menschlichkeit vermittelt. Die Geschichten von Mut, Opfer und Hoffnung, die in jener dunklen Nacht ans Licht kamen, erinnern uns daran, im Angesicht der Dunkelheit Lichter der Hoffnung und Zeugen der Liebe zu sein. Möge die Erinnerung an die Titanic uns inspirieren, in unserem eigenen Leben Wege der Mitgefühl und des Trostes zu finden.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de