Es ist leicht, sich von einfachen Lügen einlullen zu lassen. Doch die Bibel mahnt uns, wachsam zu sein und der Wahrheit zu folgen. Populisten und falsche Propheten gab es schon damals und auch heute – wir müssen die Wahrheit erkennen und verteidigen.
-
KI-Andacht
394 – Vom ersten Schritt zum täglichen Vertrauen: Ein weiterer Dialog
Max versucht, seinen Glauben in den Alltag zu integrieren, doch er stößt auf Zweifel und Fragen. Marie ermutigt ihn, kleine Schritte zu gehen und auch in schwierigen Momenten auf Jesus zu vertrauen. Ein offenes Gespräch über Glaube, Rückschläge und alltägliche Herausforderungen.
393 – Vom Skeptiker zum Gläubigen: Ein Gespräch, das alles verändert
Max ist skeptisch, aber neugierig. Marie erzählt ihm von Jesus Christus und wie dieser ihr Leben verändert hat. Max beginnt langsam zu verstehen, dass es nicht nur um Glauben, sondern um Vertrauen geht – eine Reise, die er nun bereit ist anzutreten.
392 – Freiheit, Mut und Glaube: Erinnerungen an den 9. Oktober 1989
Der friedliche Protest am 9. Oktober 1989 in Leipzig leitete das Ende der DDR-Diktatur ein. Menschen setzten sich mutig für Freiheit und Demokratie ein, inspiriert durch ihren Glauben. Jedes Jahr wird beim Lichtfest in Leipzig an diese historischen Ereignisse erinnert.
391 – Mit Freude durch den Tag: Gottes Licht in uns
In dieser Andacht geht es darum, wie wir Gottes Licht und Freude in uns tragen und sie in die Welt hinaus strahlen lassen können. Auch in schwierigen Zeiten gibt uns Gott die Kraft, durch kleine Gesten große Wirkungen zu erzielen. Freude ist unsere innere Stärke – eine, die wir mit anderen teilen können.