Zum Inhalt springen

KI-Andacht

  • Podcasts
    • KI-Andacht
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • KI-Andacht

    345 – „Liebe deine Feinde“ – Christsein in Zeiten des Hasses

    Die Andacht ermutigt uns, in Zeiten zunehmenden Hasses den Weg der Liebe zu gehen, wie Jesus es uns lehrt. Trotz der steigenden rechtsextremen Straftaten in Deutschland sollen wir dem Bösen nicht mit Hass begegnen, sondern mit dem Guten überwinden.

    Schreibe einen Kommentar

    344 – Die Erinnerung bewahren – auch gegen Widerstände

    Der Leiter der NS-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Jens-Christian Wagner, erhält Morddrohungen, weil er sich für das Erinnern an die Gräuel der Nationalsozialisten einsetzt. Diese Andacht ermutigt, die Wahrheit zu bewahren und für Gerechtigkeit einzutreten.

    Schreibe einen Kommentar

    343 – Gehorsam und Liebe: Der Schlüssel zum Erkennen Gottes

    Die Andacht über 1. Johannes 2,3 betont, dass wahre Gotteserkenntnis durch das Halten seiner Gebote zum Ausdruck kommt. Es ist die Liebe zu Gott, die uns motiviert, in Gehorsam zu leben und dadurch unsere Beziehung zu ihm zu vertiefen.

    Schreibe einen Kommentar

    342 – Sei still und erkenne, dass ich Gott bin

    In einer Welt voller Lärm und Hektik erinnert uns Psalm 46,11 daran, still zu werden und Gott als denjenigen zu erkennen, der über allem steht. Die Andacht ermutigt dazu, Stille als Quelle der Kraft zu suchen und auf Gottes Führung zu vertrauen.

    Schreibe einen Kommentar

    341 – Düsternis und Licht: Die Offenbarung des Johannes und die rettende Liebe Jesu

    Die Andacht verbindet die düsteren Visionen der Offenbarung mit der rettenden Liebe Jesu. Sie zeigt, dass Jesus der Weg aus der Finsternis ist und lädt zur Umkehr ein, um das Licht Gottes zu erfahren.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de