Die Andacht spricht über das Phänomen des Ohrwurms und vergleicht es mit dem schlechten Gewissen. Bibelverse erinnern uns daran, wie wir leben sollen und dass Gott uns vergibt, wenn wir unsere Fehler eingestehen. Eine Geschichte eines Freundes verdeutlicht, wie Bibelstellen uns zu richtigen Entscheidungen führen können.
-
KI-Andacht
306 – Muss ich als Christ immer brav sein?
Das Christsein bedeutet nicht, langweilig und brav zu sein. Jesus selbst hat das Leben gefeiert und uns zur Freude berufen. Wir sollen das Leben genießen, aber im Einklang mit Gottes Willen handeln.
305 b – Attentat auf Donald Trump: Frieden, Wahrheit und die Gefahr von Falschmeldungen
Die jüngsten Ereignisse in den USA, bei denen auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump geschossen wurde, zeigen die erschütternden Folgen von Hass und Gewalt. Diese Andacht ruft uns dazu auf, für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit zu beten und christliche Werte hochzuhalten.
305 – Die Bedeutung von Demut und Dienstbereitschaft
In dieser Andacht wird aus dem Markusevangelium aufgezeigt, wie Jesus Demut und Dienstbereitschaft betont. Wahre Größe zeigt sich im Dienen und in der Fürsorge für die Schwächsten. Ein Gebet schließt die Andacht ab.
304 – Die Tiefe der Liebe Christi
Epheser 3 spricht von der unermesslichen Liebe Christi und der Gnade Gottes, die allen Menschen gilt. Paulus beschreibt, wie diese Liebe uns in unserem Glauben stärkt und uns mit der ganzen Fülle Gottes erfüllt. Die Geschichte von Dietrich Bonhoeffer zeigt, wie transformativ diese Liebe sein kann.