Was bleibt, wenn der Körper nicht mehr mitmacht und der Alltag stillsteht? Diese Andacht spricht Menschen an, die gerade im Krankenhaus liegen – oder im Leben gestrandet sind. Sie schenkt Worte, die halten, wenn sonst nicht mehr viel trägt.
-
KI-Andacht
649 – Beats & Bekenntnis: Wenn der Glaube rappt
Gestern noch Bach, heute Beats – wie passt das zusammen? Ganz wunderbar, wenn Musik zum Glaubenszeugnis wird. Die O’Bros zeigen mit christlichem Hip-Hop, dass auch Rap geistliche Tiefe haben kann – ehrlich, mutig, mitten ins Herz.
648 – Johann Sebastian Bach – Musik als Gottesdienst
Warum schreibt jemand 300 Kantaten, Woche für Woche, jahrzehntelang? Diese Andacht nimmt dich mit nach Leipzig, mitten ins musikalische Herz der Reformation. Erfahre, wie Johann Sebastian Bach nicht nur komponierte, sondern predigte – mit Tönen statt Worten. Anlass ist das Bachfest Leipzig 2025, das heute unter dem Motto „Transformation“ zu Ende geht.
647 – Wenn die Sonne am höchsten steht
Die Sommersonnenwende ist mehr als ein astronomisches Ereignis. Sie inspiriert dazu, über Licht, Hoffnung und Christus nachzudenken. Diese Andacht verbindet alte Feste mit lebendigem christlichem Glauben – für alle, die einfach feiern oder tiefer fragen.
646 – Versöhnung im europäischen Kontext – der provisorische Gedenkstein für polnische Kriegsopfer in Berlin
Ein schlichter Gedenkstein in Berlin erinnert an das Unvorstellbare – und an das Wunderbare: Vergebung. Was das mit dir zu tun hat? Eine ganze Menge. Diese Andacht verbindet Geschichte und Herz.