Ein König hört zu. Ein Mann spricht in Ketten. Und plötzlich liegt Spannung in der Luft. Diese Andacht zeigt, was passiert, wenn der Glaube einen fast überzeugt – und warum das „Fast“ manchmal tragischer ist als jedes Nein.
-
KI-Andacht
692 – Macht, Angst und das Gewissen
Zwei römische Statthalter. Zwei Jahre Ungewissheit. Und ein Mann, der nur ein Ziel hat: ein klares Gewissen vor Gott. Diese Andacht erzählt, warum Stillstand manchmal lauter schreit als jedes Urteil – und wie Paulus sich dennoch treu bleibt.
691 – Nächtliche Rettung
Mehr als 40 Männer wollen Paulus töten. Und ein einziger Junge bringt ihn in Sicherheit. Diese Andacht zeigt, wie Gott durch stille Menschen Geschichte schreibt – mitten in der Nacht, ganz ohne Applaus.
690 – Ein Wort in Ketten
Ein Mann in Ketten – aber seine Worte sprengen Mauern. Paulus steht vor dem religiösen Machtzentrum, provoziert mit Wahrheit und bekommt himmlischen Zuspruch. Diese Andacht zeigt: Gottes stärkster Trost kommt oft nachts.
689 – Wenn Glaube provoziert
Mitten im heiligen Tempel wird Paulus verhaftet. Warum? Weil Wahrheit provoziert – auch dann, wenn man sie friedlich sagt. Diese Andacht erzählt von einem Glauben, der nicht auf Applaus zielt, sondern auf Treue.